Urlaub an der Nordsee und zwischen Rapsfeldern

Rapsfeld Stedesdorf Die ostfriesische Nordseeküste ist zu allen Jahreszeiten ein herrliches Urlaubsziel. Idyllische Dörfer, die saubere, etwas salzhaltige Luft, das blaue Meer, nicht zu vergessen, das Naturerlebnis Wattenmeer sowie Sonnenbaden am Strand bieten eine Rundum-Erholung für die ganze Familie. Hier kann jung und alt den Alltagsstress hinter sich und die Seele baumeln lassen.

Und so ein toller Erlebnis- und Erholungs-Urlaub muss noch nicht einmal teuer sein. Denn wer seine Ferienwohnung nicht direkt an der Küste sucht, sondern beispielsweise in dem kleinen Ferienort Holtgast, der muss nicht einmal Kurtaxe zahlen und liegt doch quasi gleich hinter dem Deich, also sehr nahe am Meer.

Rapsfelder Mühlen Ostfriesland Hier wohnt der Gast in uriger Landschaft inmitten von Gärten, Feldern und Wiesen, von denen die wogenden Rapsfelder, die von Mitte April bis Anfang Juni im leuchtendem Gelb blühen, ganz besonders hervorstechen und dabei schon einmal Lust auf den nahen Sommer machen.

Weitläufige Rapsfelder von Ostfriesland haben Tradition. Denn der Raps, der Reps oder Lewat genannt wird zählt schon seit Jahrhunderten zu den wirtschaftlich bedeutsamen Nutzpflanzen. Rapsöl ist das Gold des Nordens. Wer kennt sie nicht, diese auffällige Pflanze, die im Frühjahr zwischen dem Grün der Wiesen und Wälder ihre gelbe Pracht entfaltet?

Rapsfelder CarolinensielRapsfeld Ostfriesland

Raps ist eine ein- bis zweijährige Krautpflanze, die zu den Kreuzblütlern gehört. Als Kulturpflanze ist Raps zwar noch relativ jung - sie entstand vermutlich im Mittelmeerraum aus einer Kreuzung von Wilden Gemüsekohl und Rübsen, denn dort konnten die beiden Pflanzenarten miteinander in Berührung kommen - doch seine Bedeutung als Nutzpflanze ist sehr schnell sehr groß geworden.

Rapsfeld Carolinensiel Gehört er doch zu den wichtigsten Ölfruchtpflanzen auf den heimischen Äckern, ja in ganz Europa. Denn die Rapskörner haben einen Ölgehalt von mehr als 40 Prozent, wobei Ölsäure und Linolsäure die Hauptbestandteile des Öls bilden. In jedem Supermarkt findet man heute neben Sonnenblumenöl oder Pflanzenöl auch reines Rapsöl, dass in der Küche sowohl zum Kochen als auch für Salate verwendet wird.

Im modernen Rapsanbau wurde die Bekömmlichkeit durch die Reduktion von Erucasäure und Glucosinolat, die sogenannten 00-Sorten, beträchtlich erhöht.

Züge Rapsfeld Esens Doch auch als Futtermittel und sogar zur Erzeugung von Biokraftstoffen und Biodiesel kommt Rapsöl zum Einsatz. In der Industrie wird Raps auch als Schmierstoff eingesetzt und die Kosmetikbranche verwendet Rapsöl zur Herstellung von Naturseife, Duschgel, Shampoo, Körperlotion und Hautcreme.

Raps hat aber auch eine Bedeutung als sogenannte Bienenweide. Unter Bienenweide oder Bienentrachtpflanze versteht man solche Pflanzen, welche besonders reich an Pollen und Nektar sind, was sie wiederum zu beliebten Futterpflanzen für Bienen bzw. Honigbienen macht. Der daraus resultierende Honig ist cremig bis fest, hat eine weiße bis elfenbeinartige Farbe und ein mildes Aroma.

Ostfriesland Rapsfelder RapshonigRapsfelder Mühlen Niedersachsen

Wer an einem blühenden Rapsfeld entlang geht oder fährt, kann dort das sonore Summen vom Flügelschlag Hunderter wenn nicht gar Tausender Bienen hören. Mit ihrem Rüssel saugen sie den Nektar aus den Blüten und befördert ihn in den Honigmagen bzw. der Honigblase, wo er sich mit körpereigenen Stoffen vermischt. Anschließend würgt die Biene die Flüssigkeit wieder hervor und lagert sie zum Nachreifen in ihren Waben, aus denen der Imker dann den Honig erntet.

Rapsfelder in DeutschlandRapsfelder Europa

Wenn der Nordseewind die blühenden Rapsfelder wogen lässt, wenn das strahlende Gelb der Rapsblüten aus dem frischen Grün der Wiesen und Wälder hervorleuchtet, dann ist das ein Genuss für alle Sinne. Zur einen Seite die Nordsee, zur anderen Seite ein Meer von Rapspflanzen ist ein Naturerlebnis, was es so nur in Ostfriesland zu finden gibt. Das Gelb vermittelt Spaziergängern und Radfahrern gleichermaßen einen Eindruck von Sommer, Sonne und wohliger Wärme.

Daher verspricht ein Ostfrieslandurlaub im späteren Frühjahr in einer Ferienwohnung in Holtgast umgeben von blühenden Rapsfeldern und mit Anbindung an die Nordsee immer ein ganz besonderes Erlebnis zu werden.