Kutscherhuus
Ferienwohnung in OstfrieslandUrlaub und Reisen in Ostfrieslsand
Wer einen schönen Urlaub verbringen möchte, der muss nicht unbedingt in die Ferne reisen. Auch im eigenen Land gibt es zahlreiche lohnenswerte Urlaubsgebiete. Ostfriesland und die Nordseeküste gehören definitiv dazu.
Die Ferienwohnung Kutscherhuus im ostfriesischen Holtgast bietet sich als Ausgangspunkt für eine Vielzahl von Ausflügen und Aktivitäten an. Zudem eignet sich diese preiswerte Unterkunft auch besonders für Monteure und Geschäftsreisende.


Im Sommer findet man auch an der ostfriesischen Nordsee viel Sonne, Strand und blaues Meer. Gerade die Sandstrände müssen sich gegenüber denen in südlichen Gefilden nicht verstecken. Sie sind ebenso sauber wie das Wasser und daher besonders für Familien mit Kindern bestens geeignet.
Das Wetter wird dabei maßgeblich vom Golfstrom beeinflusst und sorgt für maritimes Klima. Niederschläge sind im Sommer selten, von Mai bis August kann man mit sechs bis sieben Sonnenstunden pro Tag rechnen.
Kulinarische Angebote in Holtgast und Esens
Nein, auch in Ostfriesland braucht man während des Urlaubs nicht hungrig zu bleiben. Für die Verköstigung sorgen vielfältige kulinarische Angebote. Da ist das Restaurant Poggenstool in Neuharlingersiel zu nennen, das neben einer hervorragenden Küche auch ein Hotel zu bieten hat.
Schon seit Beginn des 20. Jahrhunderts lädt das Plietsch in Esens seine Gäste zu schmackhaften Gaumenfreuden ein. Das Restaurant liegt nahe des Bahnhofs und ist auch von Holtgast aus gut zu erreichen. Auf Fischgerichte setzt die Ratsgaststätte Esens. Hier werden die Gerichte noch frisch zubereitet.


Sie suchen einen Ort, um sich einmal vor den Winden Ostfrieslands zu schützen? Dann ist beim Restaurant Sturmfrei der Name Programm. Ob Frühstück oder flotte Fischgerichte zum Mittag oder Abend, hier bekommt man auf den Teller, was die norddeutsche Küche zu bieten hat.
Auch nach einem Balkan Restaurant brauchen Sie in Esens nicht lange zu suchen. Hier bietet sich das Rafa´s an. Ob Fisch oder vegetarische Gerichte, ewig jung präsentiert sich das Restaurant Peter Pan in Esens-Bensersiel. Modern eingerichtet liegt das Angebot nahe der Hauptstraße und ist in jedem Fall auch von Holtgast aus ein interessantes kulinarisches Ausflugsziel.
Ferienhaus oder Hotel?
Das ist eine der großen Fragen, die Sie sich sicherlich schon bei der Urlaubsplanung stellen werden. Im Hotel bekommen Sie „betreutes Urlauben“ mit einer Rundumversorgung. Das beginnt schon beim Frühstück und der Küche des Hauses und der Zimmerservice sorgt dafür, dass in Ihrer Unterkunft immer alles schön ordentlich bleibt.
Etwas mehr Freiheit verspricht der Urlaub im Ferienhaus. Hier können Sie sich in der Ferienküche selbst versorgen oder am Abend schick ins Restaurant essen gehen. In den meisten Ferienhäusern können Sie kommen und gehen, wann immer Sie wollen. Pensionen setzen hier bisweilen Grenzen. Vor allem Familien mit Kindern lieben die Freiheit, die das Ferienhaus bietet. Aber auch ein Urlaub im Hotel kann eine erholsame Abwechslung zum Alltagsleben bedeuten.
Was ist der Unterschied zwischen Ferienwohnungen und Ferienhäusern?
Bevorzugen Sie die Ferienwohnung oder das Ferienhaus als Urlaubsdomizil? Und was ist überhaupt der Unterschied zwischen beiden Angeboten? Um gleich auf den Punkt zu kommen: Die Grenzen sind manchmal fließend. Ferienwohnungen sind häufig ein Teil des gesamten Hauses.
Manchmal wird eine freigewordene Wohnung für Reisende und Touristen vermietet. Ein Ferienhaus steht in aller Regel vollständig den Urlaubern zur Verfügung. Während in Deutschland häufiger von Ferienwohnungen gesprochen wird, bietet die skandinavische Kultur vor allem Ferienhäuser an. Das sind meist kleine und leichte Bauten, die extra für den Tourismus gewachsen sind.
Urlaub in der Jugendherberge
Wer auf der Urlaubsreise auch den Blick auf die Brieftasche nicht aus dem Auge verlieren möchte, setzt vielleicht auf die Jugendherberge als Unterkunft. Um in einer Jugendherberge zu nächtigen, braucht man nicht zwangsläufig jugendlich zu sein.
Dies wird in unterschiedlichen Bundesländern ganz individuell geregelt. Ja, es gibt mittlerweile auch zunehmend Menschen im Rentenalter, die sich wieder einen Urlaub in der Jugendherberge gönnen.
Urlaub auf dem Bauernhof
Ein Bauernhofurlaub ist natürlich eine ganz tolle Sache für Eltern und für Kinder. Denn gerade in den heutigen virtuellen Zeiten kann es interessant sein, einmal einen Gang zurück zu schalten und zu versuchen, einen Einklang mit Natur und Tieren zu erreichen. Wenn bei Sonnenaufgang der Hahn kräht, dann braucht man keinen Wecker mehr.
In so manchem Ferienbauernhof bietet sich auch die Möglichkeit, aktiv am Bauernhofleben mitzuwirken und ganz neue Erkenntnisse zu gewinnen. So mancher Stadtmensch hat im Ferienbauernhof schon die Kunst des Melkens gelernt. Ferienwohnungen auf einem Bauernhof in Holtgast oder Hartward liegen voll im Trend.
Urlaubsfreuden auf dem Campingplatz
Mancher Tourist liebt es komfortabel im Hotel zu nächtigen, andere bevorzugen den Campingplatz. Wer mit dem Zeltanreist, bringt das eigene Dach schon mit in den Urlaub, so wie eine Schnecke ihr Haus. Viele Campingplätze liegen direkt in der Nähe des Strandes oder eines Badesees. Das bedeutet Naturverbundenheit pur.
Alternativ bietet sich ein Wohnwagen oder ein Wohnmobil für den Campingurlaub an. Dadurch wird das Fahrzeug auch gleichzeitig zum Schlafplatz für die Nacht. Ein Campingurlaub muss nicht teuer sein und bietet die Möglichkeit, Flexibel von Campingplatz zu Campingplatz weiter zu ziehen.
Urlauben wie ein König
Ganz besonders schick kann ein Urlaub im Schlosshotel sein. So manches historisch interessante Gemäuer steht heute dem Touristen zur Verfügung und nicht wenige Herrenhäuser sind mittlerweile als Feriendomizil verfügbar.
Urlaub im Schlosshotel kann bedeuten, in großen Schlafzimmern zu übernachten und den Urlaub in Mauern zu genießen, die viele alte Geschichten zu erzählen haben. Historische Herrenhäuser sind dabei oft gut restauriert und modernisiert worden, so dass auch der moderne Tourist von heute auf keinen zeitgemäßen Komfort verzichten muss.
Zeit für den Urlaub
Ohne Urlaub geht es eigentlich nicht. Niemand sollte darauf verzichten, mindestens einmal im Jahr in die Ferne zu reisen um etwas Abstand zum Alltag zu gewinnen und die benötigte Erholung zu finden. Urlaub zu machen, heißt auch, die Arbeit zurück zu lassen. Auch wenn diese noch so sehr auf das eigene schlechte Gewissen drückt.
Doch immer mehr Menschen leiden am Burnout und da können vor allem Urlaub und Erholung die richtige Medizin sein. Buchen können Urlauber die Ferienwohnung Kutscherhuus oder das Ferienhaus Mariechen im Internet. Diese Urlaubsdomizile werden gut bei Google und in vielen Internetportalen gefunden. Ein stets aktueller Belegungskalender zeigt den freien und buchbaren Zeitraum an.
Aktiv und sportlich im Urlaub
Unterschiedliche Menschen verfolgen im Urlaub auch unterschiedliche Ziele. Der eine Urlauber liebt es zu „chillen“ und zu „relaxen“. Möglichst wenig bewegen ist dann das Motto. Aktivität hat man schließlich im Alltag genug.
Genau das Gegenteil dieser Idee ist der sportliche Aktivurlaub. Es gibt viele Möglichkeiten, im Urlaub aktiv zu bleiben und sich dabei gleichzeitig zu erholen.
Nicht der Leistungsgedanke sollte beim Urlaubssport im Vordergrund stehen. Ob Radtouren oder Golf, ob Badefreuden am Strand oder das Wandern durch den Wald.
Ostfriesensportarten wie „Ostfriesen-Abitur“, „Klootschießen“, „Bosseln“ oder auch „Pultstockspringen“ werden gerne von den Urlaubsgästen genutzt. Schlickschlittenrennen ist in den letzten Jahren besonders populär geworden.
Wellnessurlaub: Lassen Sie sich verwöhnen!
Wellness – Das kann so vieles bedeuten. Das beginnt schon bei der Ernährung und führt über die Musik bis in den Urlaub. Ein Wellnessurlaub kann bedeuten, Seele und Geist zu verwöhnen. Manchmal wird ein Wellnessurlaub auch zum Beautyurlaub. In Wellnesshotels gibt es dann entsprechende Angebote von der Massage bis hin zur Beautykur für das Gesicht und die Haut.
Das BadeWerk in Neuharlingersiel an der ostfriesischen Nordseeküste bietet für Gäste auch Medical Wellness an. Spezielle Wohlfühlangebote werden mit sinnvollen medizinischen Leistungen kombiniert.
Zu den Thalassoanwendungen gehören u. a. Meerwasserbäder in der Wanne, Massagen, Packungen und Peelings mit Naturschlick.


Braun am ganzen Körper – Der FKK Urlaub
Wenn im Sommer die Sonne scheint, dann lockt der Badestrand. Und damit verbunden auch die Möglichkeit, einmal einen Großteil unserer Kleidung abzulegen. Wem auch die Badekleidung noch zu viel ist, der kann sich an den FKK Stand begeben.
Solche Strände sind extra für das Nacktbaden ausgewiesen und ob Sie in den Süden in den Urlaub reisen oder in den hohen Norden, mit etwas Recherche werden Sie in fast allen Urlaubsregionen passende Angebote finden.
Urlaub am Strand mit der ganzen Familie
Wenn der Strand nicht zum Touristen kommt, dann kommt der Reisende eben zum Strand. Und so begeistert es so manchen Urlauber, wenn die Urlaubsunterkunft gleich in Strandnähe liegt. Morgens aus dem Fenster schauen und schon das Rauschen des Meeres hören.
Und am Abend mit denselben Klängen einschlafen. So stellen sich viele Menschen den perfekten Urlaub vor. Die Kinder bauen ihre Sandburgen und die Mama macht unter dem Sonnenschirm ein kleines Nickerchen. Ist das nicht traumhaft?

Städte kennen lernen im Urlaub
Den einen Touristen zieht es während des Urlaubs in die Natur, der andere interessiert sich für die Kultur. Und dann ist eine Städtereise angesagt. Sie möchten Museen und Sehenswürdigkeiten einer Stadt kennen lernen? Oder einfach nur in das Nachtleben der Region eintauchen?
In beiden Fällen werden Sie ganz unterschiedliche Aspekte einer Stadt erleben. Vor allem die Großstädte haben alle einen ganz unterschiedlichen Charakter, egal ob Sie die Weltstädte dieser Erde bereisen oder sich einmal die Städte von Deutschland ansehen.
Kunst und Kultur erleben im Urlaub
Urlaub und Bildung müssen kein Widerspruch sein. Es kann sehr interessant sein, sich einmal mit der Kunst oder Kultur einer Urlaubsregion zu befassen.
Praktisch jeder Urlaubsort hat seine Sehenswürdigkeiten und historische Bauwerke, die viele interessante Geschichten zu erzählen haben.
Oder wie wäre es mit einem Ausflug in das Museum vor Ort? Oder tauchen Sie einmal in die Welt des Brauchtums ein und lernen Sie die Menschen am Urlaubsort kennen.
Mit dem Flugzeug um die Welt
Es gibt einige Erfindungen, die unsere Welt komplett verändert haben. Zweifellos gehört auch das Flugzeug zu diesen Erfindungen. Selbst die fernsten Länder sind nun nicht mehr weit entfernt und ein Urlaub am anderen Ende unseres Globus ist überhaupt kein Problem.
Dank des Flugzeugs. Und eine Flugreise an sich ist auch schon ein ganz besonderes Erlebnis. Wer die Welt von oben betrachtet, bekommt eine ganz besondere Perspektive auf unsere gute alte Erde.
Gruppenreisen: Unterwegs im Rudel!
Der Mensch ist ein geselliges Wesen. Und das darf sich auch gerne im Urlaub zeigen.
Wie wäre es dann mit einer Gruppenreise? Wenn Sie gemeinsam Urlauben, dann lernen Sie nicht nur den Urlaubsort kennen, sondern auch die Menschen, mit denen Sie zusammen reisen.
So manche Freundschaften haben sich schon auf der Gruppenreise gebildet.
Sprachen lernen im Urlaub
Urlaub bildet. Vor allem dann, wenn es dem Reisenden gelingt, sich auch mit der Sprache und Kultur der Menschen des Reiseziels zu befassen.
Das fängt schon damit an, wenn ein Tourist aus Norddeutschland versucht, sich in Bayern oder im Schwabenländle zu verständigen.
Aber auch ferne Länder bieten viele Möglichkeiten, den Urlaub zur Sprachreise zu machen.
Auf den letzten Drücker: Der Last-Minute Urlaub
Einen Urlaub kann man viele Monate im Voraus planen. Oder man setzt auf den Last-Minute Urlaub.
Das Last-Minute Konzept sorgt für eine gute Auslastung der Kapazitäten bei Hotels, Ferienhäusern und Ferienwohnungen.
Denn Unterkünfte, die gerade nicht belegt sind, können zum perfekten Urlaubsdomizil für schnell entschlossene werden.
Die Ostfriesischen Inseln
Urlaub auf der Insel? Das fasziniert den Menschen. Denn wohin man auch immer wandert, irgendwann kommt das große Nass. So natürlich auch auf den Ostfriesischen Inseln.
Sehr beliebt ist die Insel Borkum, die auch flächenmäßig ganz vorne liegt. Auch Baltrum, Norderney, Langeoog und Wangerooge sind bewohnt und für den Touristen geöffnet. Es gibt aber auch unbewohnte Inseln Ostfrieslands, wie etwa Lütje Hörn und Memmert.
Die autofreie Nordseeinsel Langeoog mit ca. 20 Quadratkilometern besitzt einen 14 km langen Sandstrand, 20 Meter hohe Dünen sowie viele Wander- und Radfahrwege. Der Tourismus ist wie auch auf den anderen Ostfriesischen Inseln der zentrale Wirtschaftsfaktor.


Auf den ostfriesischen Inseln werden den Gästen viele Freizeit- und Wellnessmöglichkeiten angeboten. Einkaufsgelegenheiten, Restaurants, Kneipen, Cafés und Fahrradverleihe runden das Bild ab.
Von den Nordseehäfen Bensersiel und Neubharlingersiel aus werden die Inseln Langeoog beziehungsweise Spiekeroog mit den Fähren angefahren. Eine Tagestour zu den ostfriesischen Inseln lohnt sich immer.
Das Thema Urlaub und Gesundheit
Stress kann eine Ursache für vielfältige Krankheiten sein. Und wer auf den Urlaub verzichtet, um noch mehr zu arbeiten, der braucht sich nicht darüber zu wundern, wenn irgendwann der eigene Körper seinen Tribut fordert.
Je nachdem, wie Sie Ihren Urlaub anlegen, kann er Ihrer Gesundheit viel Gutes tun. Auch eine Kur ist eine erholsame und stärkende Urlaubsreise.
Mal eben kurz in den Urlaub
Nicht immer muss sich ein Urlaub über viele Wochen hinweg strecken. Manchmal kann schon ein verlängertes Wochenende das gewünschte Urlaubsfeeling bringen. Die Reiseziele für den Kurzurlaub liegen meist nicht ganz so weit entfernt.
Man möchte schließlich die kurze Erholungszeit nicht komplett im Flugzeug oder gar im Auto verbringen. Nicht selten ist der Kurzurlaub auch ein Last-Minute Urlaub. Einfach einmal wegfahren, wenn der Wetterbericht unerwartet von rosigen Aussichten spricht.
Mit dem Schiff durch die Welt
Ob Sie eine kleine Schiffsreise über den Rhein unternehmen oder eine Kreuzfahrt über die Meere dieser Erde, auf dem Wasser fühlt sich der Urlaub doch ganz besonders an. Oder wie wäre es mit einem Urlaub auf dem Hausboot?
Genau genommen ist natürlich auch eine Fahrt mit dem Tretboot oder ein Abendessen auf dem Schiff vom Möhnesee im Sauerland eine Schiffsreise. Egal für welche Schiffsreise Sie sich entscheiden, Spaß und schöne Aussichten sind garantiert.
Märchenhafte Welten entdecken - Der Winterurlaub
Winterlandschaften verzaubern unsere Welt. Wenn über Nacht der Schnee gefallen ist, dann erwachen wir fast auf einem anderen Planeten. Und so entführt auch der Winterurlaub jedes Jahr viele Menschen in die zauberhaften Schneelandschaften.
Hoch hinaus geht es auf die Skipisten oder Sie verkehren den Winterurlaub in das Gegenteil und reisen in den Süden, wo die Welt im Winter zum Sommer wird.
Golfreisen: Sport und Natur im Urlaub
Wer Golf spielt, der wandert schon einige Kilometer weit über den Golfplatz. Und ist sich dessen gar nicht immer bewusst. Wenn Sie neue Golfplätze kennen lernen möchten, dann bietet sich der Golfurlaub an.
Klären Sie vorher ab, ob Sie mit Ihrer Platzreife auch den gewünschten Golfplatz nutzen können, denn vor allem international gibt es hier recht unterschiedliche Regelungen.
Singlereisen: Solo, aber nicht einsam unterwegs!
Viele Menschen bevorzugen heute das Leben als Single und verzichten darauf, eine Familie zu gründen. Doch das muss nicht bedeuten, einsam durch das Leben zu gehen.
Ganz im Gegenteil: Als Single kann man ganz ungezwungen andere Menschen kennen lernen. Und das ist oft auch die Zielsetzung einer Singlereise. Wenn Singles mit anderen Singles unterwegs sind, dann wartet oft ein interessanter Urlaub auf die Reisenden.
Reiseberichte - Auf des Urlaubs Spuren
Wer eine Reise unternimmt hat viel zu erzählen. Und solche Erzählungen können auch immer eine gute Hilfe sein, wenn es darum geht, sich für das kommende Urlaubsziel zu entscheiden.
Denn es gibt auf unserem Globus vermutlich mehr Reiseziele als man sie selbst in einem einzigen Leben bereisen kann. Gut, wenn man sich dann auf die Berichte anderer verlassen kann.
Was erzählen die anderen? Ein Blick ins Reiseforum
Das Internet macht schon vieles leichter. Vor allem auch der Austausch mit anderen Menschen und deren Erfahrungen hat durch das globale Netz eine Geschwindigkeit erreicht, die früher kaum vorstellbar war.
Natürlich tauschen sich auch Touristen über ihre Urlaubsziele und ihre Erfahrungen aus. Hierfür bieten sich die unterschiedlichsten Reiseforen an.
Wohin in den Urlaub? Länder und Reiseziele
Die Welt ist groß. Und meistens bietet sich nur einmal oder zweimal im Jahr die Möglichkeit, in den Urlaub zu reisen. Und so stellt sich immer die Frage: Wohin in den Urlaub. In den Wirtschaftswunderjahren ging es meistens in den Süden. Italien war das bevorzugte Reiseland der Volkswagenfahrer.
Viele Urlauber lieben es heute auch, den Urlaub in Dänemark oder in Norwegen zu verbringen. Oder man bleibt in Deutschland und genießt die Strände an der Nordsee oder an der Ostsee. Oder es geht in die Ferne nach Asien, auf den indischen Subkontinent oder nach Amerika.
Die Großstadt als Urlaubsziel?
Urlaub, das bedeutet immer, sich hinaus in die wilde Natur zu begeben. Wirklich immer? Weit gefehlt, viele Menschen schauen sich die großen Städte unserer Welt im Urlaub an.
In Deutschland sollte man Berlin, Köln oder Düsseldorf einmal gesehen haben. Aber auch ein Flug nach New York in den Vereinigten Staaten ist ein unvergessliches Erlebnis. Und wer die Gelegenheit dazu hat, sollte sich auch Tokio einmal ansehen.