Kutscherhuus
Ferienwohnung in OstfrieslandAngelurlaub in Ostfriesland
Die Ferienwohnung Kutscherhuus in Holtgast ist der ideale Ausgangsort für einen Angelurlaub an der Nordsee. Von dort aus ist es nicht sehr weit bis zu den nächsten Angelseen.
Der Bezirksfischereiverband für Ostfriesland befindet sich in Emden, aber auch bei vielen anderen Stellen erhalten interessierte Hobby-Angler die nötigen Informationen zu den besonders fischreichen Gewässern.
Diese erstrecken sich bis zur niederländischen Grenze und sind ein wahres Paradies, nicht nur wegen der Fischbestände, sondern auch wegen ihrer idyllischen Umgebung.
Im Internet sind detaillierte Hinweise zu den BVO-Gewässern zu finden, eine Auflistung der Stellen an denen Gastkarten ausgegeben werden sowie die üblichen Verhaltensregeln für Angler.


In Ostfriesland gibt es schöne Seen und Flüsse, außerdem bieten sich natürlich die Kanäle und das Meer zum Angeln an. Hier kommt man der Natur ganz nah, sei es vom Ufer oder von einem Fischerboot aus.
Die friedliche Ruhe lässt sich entspannt genießen und zwar ganz unabhängig von der Wetterlage. Begeisterte Angler brauchen nicht unbedingt sommerliche Wärme, auch wenn das Warten auf einen guten Fang dann natürlich noch mehr Spaß macht.
Auch das Hochseeangeln auf einem Kutter in der Nordsee ist absolut empfehlenswert und ein besonderes Erlebnis.
Die Fischarten in den ostfriesischen Gewässern sind sehr vielfältig. Diese Region eignet sich für zahlreiche spezielle Arten der Angelei.
In den Binnengewässern kann man beispielsweise Fliegenfischen, während die etwas Mutigeren gerne beim Hochseeangeln mit dabei sind. Erfahrene Angler fühlen sich an der Nordseeküste ebenso wohl wie Neulinge.
Ob flache, stille Teiche oder schnell dahinfließende Bäche, klare Seen und leicht trübe Gewässer – jeder findet in Ostfriesland die perfekte Angelstelle. Einigen kommt es vor allem auf die Entspannung an, andere mögen es etwas aufregender.
Bei einem erfolgreichen Fang lässt sich der Fisch in der Ferienwohnung Kutscherhuus sofort für die nächste Mahlzeit zubereiten.


Die für das Angeln benötigte Ausrüstung wie etwa Angel, Köder oder Eimer sowie die notwendige Angelerlaubnis bekommt man in den ostfriesischen Angelgeschäften oder bei einem der Angel-Vereine.
Angelvereine in Esens und Umgebung:
Angelverein Fisch und Wasser Holtgast-Blomberg e.V.
Sportfischerverein Esens e.V.
Sportfischerverein An der Leide e.V.
Interessengemeinschaft der Sportfischer Bensertief (ISB)
Angelmöglichkeiten, Gastkarten und Gewässerinformationen für Gastangler: Angeln rund um Esens
Für den einwandfreien Ablauf am Angelteich oder am Fluss sollten ein Kescher und eine Hakenlösezange bzw. ein Hakenlöser vorhanden sein.
Damit lässt sich der gefangene Fisch einfach vom Angelhaken abnehmen.
Danach kommt der Fang entweder erst einmal lebendig in einen Eimer oder er wird gleich mit dem Fischtöter erschlagen. Zum Ausnehmen kommt ein Messer mit scharfer, spitzer Klinge zum Einsatz.
Weitere sinnvolle Utensilien sind eine Maulsperre, ein Behälter für die Köder und eine Taschenlampe, vor allem für diejenigen, die schon frühmorgens in der Dämmerung zum Angeln aufbrechen.
Ersatzhaken, Bleikugeln, Posen und weiteres Kleinmaterial dürfen ebenfalls nicht fehlen.


Neben der eigentlichen Ausrüstung sollte man die richtige Kleidung tragen. Wind- und regendichte Jacken sowie Hosen halten die Kälte bzw. Feuchtigkeit gut ab.
Mit einem Angelhocker und eventuell einem großen Schirm wird das Angeln noch bequemer. Diese beiden Sachen lohnen sich vor allem für Angler, die etwas mehr Zeit am Ufer verbringen wollen.
Im Fischereibedarf in Ostfriesland werden die zahlreichen Gerätschaften und die Angelkleidung oft nicht nur zum Kauf angeboten, sondern man kann sie sich dort auch ausleihen.
Ein lohnenswertes Ziel für Angler ist der Angelsee Horumersiel. Es gibt dort sogar barrierefreie Angelplätze für Rollstuhlfahrer. Durch den vielfältigen Fischbestand lässt sich schwer vorhersagen, welcher Fisch schließlich an der Angel zappelt. Man findet da Forellen, Zander, Aale und viele weitere Arten.
Jeden Tag kommen neue Fische in den See, damit eine gute Fangquote gewährleistet ist. Zudem gibt es immer wieder spezielle Veranstaltungen und Aktionsangebote.
Der Forellenhof Etzel ist ein weiteres attraktives Ziel für Angler, die in der Ferienwohnung Kutscherhuus in Holtgast wohnen. Hier können neben den verschiedenen Forellenarten auch Schleien, Streifenbarsche, Hechte und vor allem Weißfische geangelt werden.


Die erstklassige Wasserqualität in Etzel sorgt um den ganzen See herum für viel Spaß beim Angeln. Einige Unterstände schützen bei schlechtem Wetter vor zu viel Nässe, ansonsten ist der Angelsee vor allem wegen seiner natürlichen Umgebung sehr beliebt.
Die Angel- bzw. Gastkarten sind in verschiedenen Ortschaften in Ostfriesland zu bekommen. Unter anderem beim BVO-Haus an der Verbindungsschleuse in Emden.
Auch in Aurich kann man die entsprechenden Papiere sowie weitere Informationen bei der Firma Beenen oder in der Samenhandlung Tholen erhalten.
Egal ob Stippangeln, Spinnangeln, Grundangeln oder eine andere Variante – in Ostfriesland gibt es unzählige Möglichkeiten. Beim Stippangeln in kleineren Kanälen kommen vor allem die etwas kürzeren Ruten zum Einsatz, während für die Seen und großen Kanäle auch eine Sieben-Meter-Rute geeignet ist.
Unabhängig von der Art der Angel sollte auf eine gute Stabilität der Beringung, des Griffes sowie der Rollenhalter geachtet werden.
So steht dem guten Fang nichts mehr im Wege und der Angelurlaub in Ostfriesland kann beginnen.
